Baumwollsäcke für Lebensmittel & Agrar – nachhaltig & robust
Baumwollsäcke Baumwollsäcke sind zu 100% aus Naturfasern. Zum Absacken in der Lebensmittelindustrie oder bei Saatgutanbietern haben sie sich hervorragend bewährt. Sie sind eine umweltfreundliche Verpackungsalternative und sind beliebt als Tragetaschen, Wäschebeutel oder Präsentbeutel. Durch Ihre Luft- und Wasserdurchlässigkeit eignen sie sich auch in der Filtertechnik. Vorteile/Eigenschaften: natürliche Pflanzenfaser mehrfach wiederverwendbar, waschbar luftdurchlässig und atmungsaktiv umweltfreundlich […]
Jutesäcke
Jutesäcke Jute-Säcke haben eine lange Tradition für die Verpackung von Massengütern. Heute werden sie vor allen noch zum Abpacken von Kartoffeln, Haselnüssen, Samen und ähnlichem, sowie als Sandsäcke eingesetzt. Daneben wird Jute jedoch immer wieder auch für Spezialverpackungen verwendet. Die Dortmunder Sackfabrik Otto Sticht GmbH kann auf jahrzehntelange Erfahrung im Handel mit Jute-Produkten zurückblicken – […]
Polypropylen / PP-Gewebesäcke
Polypropylen / PP-Gewebesäcke PP-Gewebe-Säcke sind trotz ihres geringen Gewichts extrem belastbar und gleichzeitig atmungsaktiv. Darum sind sie in allen Industriezweigen so häufig zu finden. In der Nahrungsmittelindustrie wie auch in der Chemie bewähren sie sich täglich durch ihre Robustheit und dem neutralen Verhalten gegenüber den meisten zu verpackenden Produkten. Vorteile/Eigenschaften: außergewöhnliche Reißfestigkeit hohe Durchstoßfestigkeit hohe […]
Big Bags – Spezial – Typ C
Big Bags-Typ C Leitfähig Einige Schüttgutmaterialien können während der Befüllung und Entleerung die Entstehung statischer Energie verursachen, die in dem Behälter selbst oder auf dessen Oberfläche zu einer elektrostatischen Entladung führen kann. Wenn während des Befüllungs- oder Entleerungsvorgangs in der Umgebung explosionsfähige Stäube oder Gase vorhanden sind, besteht ein Brand- oder Explosionsrisiko. Zur Vermeidung dieses […]
UN-Gefahrgut und Spezial Bergungs – Big Bags
UN-Gefahrgut und Spezial-Berge Big Bags UN-Gefahrgut Anwendungsgebiet Zum Transport von Gefahrgut dürfen nur Big Bags eingesetzt werden, die gemäß den UN-Richtlinien speziell getestet und zertifiziert wurden. Verpackungsgruppe II – gefährliche Stoffe UN 13H1-4/ Y Verpackungsgruppe III – weniger gefährliche Stoffe UN 13H1-4/ Z Folgende Ausführungen von Big Bags aus PP-Gewebe, die als Gefahrgutverpackung verwendet werden: […]